Bundestagswahl 2021:
Deine Wahl für Inklusion
Im Bundestagswahljahr 2021 stehen viele Wähler*innen vor der Frage, bei welcher Partei das Kreuzchen gesetzt werden soll. Gerade teilhabepolitische Themen in den Wahlprogrammen und die Barrierefreiheit während der Wahl spielen für Menschen mit Behinderung eine große Rolle. Wie die aktuell im Bundestag vertretenen Parteien und ihre Vertreter*innen sich im Hinblick auf Inklusion positionieren, aber auch welche Angebote es gibt, damit Menschen mit Behinderung an der Bundestagswahl teilnehmen können, darum geht es in diesem Online-Spezial zur Wahl 2021.
Infos zur Bundestagswahl 2025
Auch zur Bundestagswahl 2025 haben wir Informationen fürs barrierefreie Wählen zusammengestellt. Dazu gehören sowohl Erfahrungsberichte und Tipps zur Stimmabgabe mit Behinderung, als auch Links zu den aktuellen Wahlprogrammen der Parteien, zu Analysen ihrer sozialpolitischen Positionen sowie zu den Forderungen von Sozial- und Selbsthilfeverbänden und zu barrierefreien Online-Angeboten zur Wahlentscheidung vor der Stimmabgabe.
Wahlprüfsteine
Wir haben den Parteien acht konkrete Fragen gestellt, die klären sollen, wie sie zu einzelnen Inklusions-Themen stehen.