Das wir gewinnt

Kreative Begleitmaterialien zur Bunten Bande

Ergänzend zu den Geschichten gibt es in der inklusiven Themenwelt der Bunten Bande noch weitere Materialien, die sich in der pädagogischen Arbeit mit Kindern gut einsetzen lassen. Sie dienen zur spielerischen Veranschaulichung oder Vertiefung und lassen sich in Unterrichts- oder auch Freizeitkontexten vielseitig nutzen. 

Häufig reicht schon eine Zeile in Brailleschrift, ein Rätsel, ein buntes Poster oder eine Gebärde, um die kindliche Neugierde zu wecken. Die hier zusammengestellten Begleitmaterialien geben Pädagog*innen kleine kreative Impulse an die Hand, die sich niederschwellig und leicht mit den Lebenswelten von Kindern verknüpfen lassen. 

Wer pädagogisch mit den Bunte Bande-Geschichten arbeitet, kann sie zur spielerischen Ergänzung nutzen, als thematischen Einstieg in ein inklusives Thema (z.B. Leichte Sprache, Gebärdensprache, Brailleschrift) oder auch für die kreative Stillarbeit. Die Impulsmaterialien lassen sich aber auch komplett unabhängig davon einsetzen. 

 

Alle kreativen Begleitmaterialien sind kostenfrei und können direkt runtergeladen sowie im Einzelfall (Poster, Postkarte) auch bestellt werden. 

Wissensblätter, Mal-, Rätsel- und Bastelvorlagen

Ein Teil der Impulsmaterialien besteht aus verschiedenen Sets einseitiger Vorlagen, die mit kurzen Infos sowie kreativen Aufgabenstellungen Lust auf die Beschäftigung mit der Bunte Bande-Welt machen. 

Wissensblätter zum barrierefreien Kommunizieren

Arbeitsblatt "Wissensspaß mit der Bunten Bande Braille-Schrift"

Was ist Braille-Schrift?

Wissensblatt mit Kurzbeschreibung sowie einer Übersicht über das Braille-Alphabet. 
Arbeitsplatt zum Thema "Was ist Leichte Sprache?"

Was ist Leichte Sprache?

Wissensblatt mit Kurzbeschreibung sowie einer Liste mit den wichtigsten Schreibregeln zur Leichten Sprache.
Informationsblatt mit dem Bunte Bander Finger-ABC

Was ist Gebärdensprache?

Wissensblatt mit Kurzbeschreibung sowie einer Abbildung des Finger-Alphabets.

Vorlagen für den Bunte Bande-Malspaß

Begleitmaterial "Malspaß mit der Bunten Bande". Ein Ausmalbild.

Buntes Ausmalen

Malblatt mit Bunte Bande-Motiv zum farbigen Ausgestalten. Je bunter, umso schöner!
Malen nach Zahlen mit der Bunten Bande. Ein Arbeitsblatt.

Malen nach Zahlen

Malblatt mit Bauwagen-Motiv, dass sich durch das Verbinden der Zahlenreihe ergibt.
Ausmalblatt "Malspaß mit der Bunten Bande".

Nachmalen im Raster

Malblatt mit Bauwagen-Motiv, das man anhand einer Rastervorlage nachzeichnet.

Vorlagen für den Bunte Bande-Rätselspaß

Kreuzworträtsel zur Bunten Bande.

Bunte Bande- Kreuzworträtsel

Rätselblatt, bei der Insiderwissen aus den Bunte Bande-Büchern 1-5 gefragt ist.
Rätselspaß-Arbeitsblatt zur Bunten Bande.

Fehlersuche und Labyrinth

Rätselblatt mit zwei niederschwelligen Knobelaufgaben.
Buchstaben-Salat-Rätsel zur Bunten Bande.

Buchstabensalat und -suppe

Rätselblatt, auf dem 33 Wörter rund um die Bunte Bande versteckt sind.

Vorlage für den Bunte Bande-Bastelspaß

Bastel-Arbeitsblatt zur Bunten Bande.

Lesezeichen zum Selbermachen

Bastelvorlage für ein Lesezeichen, das auch selbst ausgemalt werden kann.

Musik und Notenmaterial zur Bunten Bande

Mit der Bunten Bande kann man nicht nur lesen, malen und knobeln, sondern auch singen. Musik mögen alle Kinder gern, egal ob mit Stimme, über Rhythmus oder auch in der tänzerischen Bewegung. Der bekannte Kinderliedermacher Reinhard Horn hat dafür den offiziellen "Bunte Bande-Song" komponiert und im Rahmen eines inklusiven Musicals auch noch einige weitere Lieder. Sie drehen sich vorrangig um Themen wie Freundschaft, Vielfalt und Zusammenhalt. Einige Songs gibt es auch zum freien mp3-Download mit entsprechendem Notenmaterial. 
Mehrere Kinder, die singen.

Die Bunte Bande zum Aufhängen und Beschreiben

Poster der Bunten Bande

Das Bunte Bande-Poster

Das Bunte Bande-Poster mit Abbildungen der Kinderfiguren in verschiedenen Situationen ist eine farbenfrohe Ergänzung zum Verschönern des Klassenzimmers, Gruppenraums oder auch für zuhause. 

Barrierefreie Buchversionen zum Ausdrucken

Möglichst jedes Kind sollte Zugang zu den Bunte Bande-Büchern haben und die Geschichte um Vielfalt, Freundschaft und Inklusion kennenlernen können. Deshalb gibt es alle fünf Bände auch als barrierefreies PDFEin barrierefrei gestaltetes PDF kann auch von Screenreadern gelesen werden. So sind die Geschichten auch für Kinder mit Sehbehinderung zugänglich. Außerdem stehen sie für Kinder mit kognitiven Einschränkungen, geringen Deutschkenntnissen oder Lernschwierigkeiten auch in Leichter Sprache zur Verfügung.

Die Bunte Bande zum Gebärden

Wie lässt sich "Bunte Bande" eigentlich in Gebärdensprache ausdrücken? In den beiden Videos zeigt eine Gebärdensprachdolmetscherin die korrekte Ausführung für die Gebärden "Bunte Bande" und "Gemeinsam sind wir stark". Sie lassen sich gut als gestische Unterstützung bei den gleichnamigen Songs einsetzen, als gemeinsame Begrüßungsgeste im Morgenkreis und auch generell, wenn es um die Bunte Bande oder das Thema Gebärdensprache geht.