Anderssein - Vielfalt, Vorurteile, Inklusion
Unterrichtsimpuls 1: Modul 2 - Anderssein
Dauer: 10 Minuten
Typ: Bildgalerie, Voting, Diskussion
Als Einstieg in das Thema Inklusion zeigen Sie der Klasse die Zitate und Sprüche folgender Instagram-Bilder. Lassen Sie die Klasse nach jedem Spruch per Handzeichen abstimmen: Trifft die Aussage eurer Meinung nach zu? Diskutieren Sie abschließend die Fragen: Was heißt Anderssein? Warum ist Anderssein eigentlich normal?
Materialien zum Download





Material für die Arbeit mit Jugendlichen zum Thema "Anderssein"

Im Rahmen von Begegnungsworkshops der Aktion Mensch an Schulen und im außerschulischen Bereich sind Unterrichtsimpulse entstanden. Sie dienen Lehrkräften sowie Pädagog*innen zur Vor- und Nachbereitung der Workshops, sind aber auch eigenständig nutzbar – als abwechslungsreiche Alternative zu regulären Unterrichtsmaterialien. Mit den Impulsen soll für das Themenfeld Inklusion sensibilisiert werden. Sie dienen als Anregung, um eigene Vorurteile und Berührungsängste zu reflektieren sowie Vielfalt als Mehrwert zu verstehen. Inklusion, Anderssein, Vielfalt und Vorurteile sind die zentralen Themen der erarbeiteten Impulse.