Das wir gewinnt
Ein blondes Mädchen sitzt in einer Umkleidekabine. Sie trägt ein grünes Trikot, neben ihr steht an Hockeyschläger. Sie hat eine Prothese am rechten Bein und schaut entschlossen in die Kamera.
Ein blondes Mädchen sitzt in einer Umkleidekabine. Sie trägt ein grünes Trikot, neben ihr steht an Hockeyschläger. Sie hat eine Prothese am rechten Bein und schaut entschlossen in die Kamera.
Ein blondes Mädchen sitzt in einer Umkleidekabine. Sie trägt ein grünes Trikot, neben ihr steht an Hockeyschläger. Sie hat eine Prothese am rechten Bein und schaut entschlossen in die Kamera.

Viel vor?
Gemeinsam die Welt verändern!

Alle Menschen, mit und ohne Behinderung, haben Träume und Ziele. Die Aktion Mensch unterstützt sie dabei, diese zu erreichen. 

Wir bei der Aktion Mensch haben viel vor. Wir wollen eine inklusive Gesellschaft, in der alle ihre Ziele erreichen können: kleine Träume oder große Visionen, vernünftige Pläne oder verrückte Ideen. Für uns macht es keinen Unterschied, ob du barrierefrei zur Arbeit kommen oder einmal um die Welt reisen möchtest. Wichtig ist, dass alle selbstbestimmt entscheiden und handeln können. Dafür setzen wir uns ein. Und machen Menschen und ihre Geschichten sichtbar.

Neugierig geworden? Dann schau dir an, was sie zu erzählen haben!

Hier findest du die Videobeschreibung.

Aktuelle Studie: Inklusionsbarometer Jugend 2024

Jugendliche mit Beeinträchtigung sind am häufigsten von Diskriminierung betroffen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des „Inklusionsbarometer Jugend 2024“ der Aktion Mensch. Außerdem zeigt die Studie, wie es sonst um die Teilhabe-Chancen von Jugendlichen generell und die von jungen Menschen mit Behinderung im Besonderen steht.

Viel vor! Träume vom Glück

Annika, ein Mädchen mit lockigem Haar und Beinprothese steht auf einem Hockeyplatz. Zwischen ihren Beinen liegt der Ball, ihren Schläger hat sie lässig über die Schultern gelegt.

Es ist einfach ein gutes Gefühl auf dem Feld, wenn dich keiner fragt, ob du noch kannst. Die trauen mir was zu. Das ist super!

Annika, spielt Hockey in einem  inklusiven Verein.
Ein junger Mann in einem Elektrorollstuhl sitzt hinter einem Lehrerpult in einem Klassenzimmer. Hinter ihm ist eine große Landkarte und die Tafel zu sehen.

Die Leute sehen oft erstmal nur die Beeinträchtigung. Und was dann kommt, überrascht sie meistens.

Gramoz, arbeitet als Sozialarbeiter an einer inklusiven Schule.
Wer viel vor hat, braucht die Freiheit, selbst zu bestimmen. Freiheit, die wir möglich machen: Jedes Jahr fördern wir bis zu 7.700 Projekte für Inklusion in ganz Deutschland, damit Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben können. Und mit den Gewinnen aus unserer Sozial-Lotterie kommen Ziehung für Ziehung Menschen ihren Träumen ein Stück näher. 

Auch unsere Förderprojekte haben viel vor

Gemeinsam mit unseren Förderprojekten helfen wir dabei, Inklusion im Alltag voranzutreiben und zu leben. Möglich machen das unsere Los-Besitzer*innen. Du willst wissen, welche Projekte es in deiner Nähe gibt? Dann schau dich hier um.

Fehlerhafte Eingabe

Eine ältere Dame und eine junge Frau im Rollstuhl sitzen an einem Tisch und essen Kuchen und trinken Kaffee.
Sohren

Barrierefrei zur AWO-Begegnungsstätte

Ein neuer Plattformlift macht die Begegnungsstätte für alle Besucher*innen barrierefrei zugänglich.

Eine ältere Frau und drei junge Frauen stehen zusammen an einem Tisch und sortieren Stoffe.
Saarbrücken

Aus alten Stoffen Neues erschaffen

Eine inklusive Gruppe junger Menschen lernt, wie man durch Kreativität Müll vermeiden kann.

Rudi Cerne und ein Mann wischen mit einem Lappen über einen weißen Tisch.
Darmstadt

Zuverdienstprojekt Café Lincoln

Ein Café bietet Menschen mit psychischer Erkrankung die Möglichkeit, am Arbeitsleben teilzuhaben. 
Ein junger Mann hält einen Karton mit Eiern in seinen Händen. Eine Frau, zwei junge Männer mit Down-Syndrom und ein Mann stehen um ihn herum.
Halle/Saale

Wohnen im Alten Pfarrhaus

Im Alten Pfarrhaus leben heute Menschen mit Behinderung und gestalten ihren Alltag selbstbestimmt. 

Du hast auch viel vor? Dann werde jetzt Teil vom WIR!

Dein Los verändert die Welt

Durch dein Los hast du nicht nur die Chance auf tolle Gewinne. Du machst es auch möglich, Projekte zu fördern, die unsere Welt inklusiver machen. Und dadurch gewinnen wir alle!

Finde dein Engagement für mehr Inklusion

Du möchtest dich sozial engagieren und so zu noch mehr Inklusion beitragen? Dann finde bei uns ein freiwilliges Engagement oder Ehrenamt, das genau zu dir passt.