Bastis Traum vom Segeln
Beim Segeln frei sein: Genau das erlebt der 17-jährige Basti immer wieder, wenn er in seinem Boot auf dem Chiemsee unterwegs ist. Begonnen hat alles vor sechs Jahren im Förderzentrum Aschau. Dort stellte sein Sportlehrer eine inklusive Segelgruppe vor, die ihn sofort begeisterte. Es dauerte nicht lange, bis Basti das erste Mal auf dem Wasser unterwegs war. Seitdem ist er nicht mehr zu bremsen. Bei unserem Besuch am Chiemsee haben wir herausgefunden, was das Segeln für Basti bedeutet und welche Pläne er für die Zukunft hat.

„Mein Leben hat sich durch das Segeln verändert", erzählt uns Basti sofort nach dem Kennenlernen. Zweimal in der Woche kommt er zum Seestern e.V. Prien, wo er regelmäßig mit dem erfahrenen Segelsportler Sebastian Bittner trainiert. „Das Segeln tut Basti wirklich gut", erklärt Bittner, der sich sehr über Bastis großen Ehrgeiz freut. „Basti hat ADHS und einen Tremor in seinen Händen. Beim Segeln ist er jedoch ganz ruhig, er genießt die Zeit auf dem Wasser und konzentriert sich voll auf die eine Sache“, fügt er hinzu.

Mindestens zweimal in der Woche kommt Basti zum Bootssteg am Chiemsee, wo verschiedene Boote auf ihn und die anderen Teilnehmer im inklusiven Segelkurs warten. Dabei ist natürlich auch die richtige Ausrüstung, inklusive Schwimmweste und Handschuhen, wichtig.

Meistens ist Basti mit einer kleineren Bootsklasse unterwegs, einem Kielboot, das sehr flexibel an die Bedürfnisse des Sportlers angepasst werden kann.

Da Bastis Arme durch den Tremor etwas schwächer sind, werden Einzelteile im Boot, wie die Lenkrolle für die Segel, individuell angepasst. Das Segeln ist eine besonders inklusive Sportart, denn Ausstattung und Funktionen der Boote können flexibel erweitert und umgebaut werden.

Am Chiemsee beginnt die Segelsaison jedes Jahr am 1. April. Seitdem steht Basti in den Startlöchern, um an seiner Technik zu feilen und sich auf die nächsten Wettkämpfe vorzubereiten. Mit Wind in den Haaren und der Sonne im Gesicht ist er nämlich inzwischen nicht mehr nur in Bayern, sondern in ganz Deutschland und Europa unterwegs, um bei Segelregatten anzutreten.

Als Segelanfänger steigen die meisten Kinder und Jugendlichen mit einem kleineren Boot ein und lernen den Sport auf diese Weise Stück für Stück kennen. Heute sind auch die Segelschülerinnen Anna und Jamie mit dabei, die das Segeln vor einem Jahr für sich entdeckt haben und sich darüber freuen, regelmäßig in einer so vielfältigen Gruppe Sport zu machen.

Das Training in der Segelschule am Chiemsee findet immer samstags statt. Gemeinsam mit Sportwart Andreas Bodler ist die inklusive Gruppe heute in einer größeren Bootsklasse unterwegs. Basti, der schon etwas länger dabei ist, kennt sich auch hier bestens aus und hat das Steuer in der Hand.

Wenn Segelschüler wie Basti auf dem Chiemsee unterwegs sind, ist auch immer eine Begleitperson mit dabei. Trainer Sebastian steigt dann einfach ins Schlauchboot und kann schnell unterstützen, wenn seine Schüler mal nicht weiterwissen.

An diesem Tag sind viele Segler auf dem Chiemsee unterwegs – zum Trainieren und auch, um das herrliche Wetter zu genießen. Dabei haben sie einen tollen Blick auf die Herren- und Fraueninsel direkt in der Nähe, die je nach Windlage fünfzehn bis 45 Minuten entfernt sind.

Für Basti gehört das Segeln inzwischen zum Alltag dazu. Als alter Hase unterstützt er gerne auch die Neulinge in der Gruppe. Denn das Segeln hat ihn auch verändert: "Durch den Sport bin ich selbstbewusster geworden", stellt er fest. Lächelnd hisst er die Segel, blickt nach vorne und konzentriert sich voll auf das Training und sein nächstes Ziel: die offene Para Sailing Europameisterschaft in Österreich 2019.