Das wir gewinnt

Unsere Förderprojekte

Stark für Inklusion: Wir unterstützen monatlich bis zu 1.000 soziale Projekte, in denen das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung groß geschrieben wird. Wir stellen dir einige von ihnen vor. 

Du suchst soziale Projekte in deiner Nähe? Nutze unsere Suche nach Postleitzahl!
Eine ältere Dame und eine junge Frau im Rollstuhl sitzen an einem Tisch und essen Kuchen und trinken Kaffee.

Barrierefrei zur AWO-Begegnungsstätte

Ein neuer Plattformlift macht die Begegnungsstätte für alle Besucher*innen barrierefrei zugänglich.

Eine ältere Frau und drei junge Frauen stehen zusammen an einem Tisch und sortieren Stoffe.

Aus alten Stoffen Neues erschaffen

Eine inklusive Gruppe junger Menschen lernt, wie man durch Kreativität Müll vermeiden kann.

Rudi Cerne und ein Mann wischen mit einem Lappen über einen weißen Tisch.

Zuverdienstprojekt Café Lincoln

Ein Café bietet Menschen mit psychischer Erkrankung die Möglichkeit, am Arbeitsleben teilzuhaben. 
Ein junger Mann hält einen Karton mit Eiern in seinen Händen. Eine Frau, zwei junge Männer mit Down-Syndrom und ein Mann stehen um ihn herum.

Wohnen im Alten Pfarrhaus

Im Alten Pfarrhaus leben heute Menschen mit Behinderung und gestalten ihren Alltag selbstbestimmt. 
Eine Frau streicht einen Kasten aus Holz mit Öl ein.

Kreatives aus der Holzwerkstatt

In der inklusiven Holzwerkstatt wird gemeinsam gesägt, gehämmert und neue Kraft für den Alltag getankt. 
Zwei Jungen stehen sich in einer Sporthalle gegenüber und lachen.

Fairplay Akademie

Mit Sport Gemeinsinn, Toleranz und Respekt fördern: Darum geht es bei der Fairplay Akademie.
Zwei Frauen reparieren den Lenker eines Fahrrads.

Inklusiver E-Bike-Store

In einem neuen E-Bike-Store entstehen bis zu zehn Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.

Zwei Frauen Rollen Salzteig mit einem Nudelholz aus.

Inklusives Kunstatelier mit offener Tonwerkstatt

Im inklusiven Kunstatelier können Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam kreativ werden.
Ein Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderung sitzen an einem Tischen, trinken Kaffee und reden.

Barrierefreies Café PRIO

Das Café Prio in Barmen-Mitte ist ein Begegnungszentrum für alle Menschen im Viertel. 
Eine junge Frau und eine Jugendliche schauen sich an. Sie tanzen.

Grenzenlos Tanzen

In inklusiven Tanzkursen haben Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Spaß an der Bewegung.

Das könnte dich auch interessieren


Gewinnerin Gaby steht lachend in einem Goldregen. Sie hält ein Glücks-Los in den Händen.

Mach weitere Projekte möglich

Gewinnchancen auf bis zu 2 Millionen Euro und gleichzeitig noch etwas Gutes tun? Entscheide dich jetzt für dein Wunsch-Los und unterstütze soziale Projekte in ganz Deutschland.