Das wir gewinnt

So möchte ich leben: Persönliche Zukunftsplanung

Was mache ich nach der Schule? Wo möchte ich arbeiten? Wie und wo möchte ich wohnen? Um Fragen wie diese geht es bei der Persönlichen Zukunftsplanung.

Die Lebenshilfe Fürth baut eine Beratungsstelle für Menschen mit kognitiver, seelischer oder körperlicher Beeinträchtigung auf, um sie bei der Persönlichen Zukunftsplanung (PZP) zu unterstützen. Neben der Beratung der einzelnen Person soll ein Unterstützerkreis aus Familie, Freund*innen und Institutionen gebildet werden, der bei der Umsetzung der selbst gesetzten Ziele hilft. So gelingt es Menschen mit Behinderung, Ideen zum eigenen Lebensentwurf zu entwickeln und auch umzusetzen.

Botschafter*innen für Zukunftsplanung

Im Rahmen des Projekts werden außerdem PZP-Botschafter*innen ausgebildet. Personen, die den Prozess der Persönlichen Zukunftsplanung durchlaufen haben, können im Anschluss als Botschafter*innen mitwirken. Sie berichten auf Informationsveranstaltungen von ihren eigenen Erfahrungen und wecken dadurch Neugierde bei den Zuhörenden. 

Projektdaten

Projektzeitraum: 
1. Juli 2024 bis 30. April 2029

Fördersumme: 
400.000 Euro

Bewilligungsdatum: 
29. August 2024

Kontakt: 

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger oder anderer Behinderung Fürth e.V.
Ludwig-Erhard-Straße 17
90762 Fürth

Telefon: 0911 / 972 79 43
info@lebenshilfe-fuerth.de

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555