Jobbrücke Inklusion für Menschen mit Behinderung
Es ist bekannt: Menschen mit Behinderung haben schlechtere Chancen am Arbeitsmarkt. Mit dem Projekt „Jobbrücke InklusionPlus“ will das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz dazu beitragen, dies zu ändern.
Dazu bietet das Team Weiterbildungs- und Qualifizierungen und Einstiegs-Coachings für Betroffene an. Außerdem übernehmen ehrenamtliche Jobpat*innen Patenschaften für arbeitssuchende Menschen mit Behinderung und unterstützen sie beim Weg in den Job. Dazu nutzen die Pat*innen eigene Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Personalentwicklung.
Die Jobpatenschaften zwischen arbeitsuchenden Menschen mit Behinderung und ehrenamtlichen Jobpat*innen werden von der Diakonie vermittelt. Dazu werden Kennenlerngespräche organisiert. Wenn alles passt, vereinbaren beide Seiten gemeinsame Ziele für ihre Zusammenarbeit. Wichtiger Grundsatz dabei ist: Die Jobpat*innen geben individuelle Hilfe zur Selbsthilfe.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2022
Fördersumme:
280.000 Euro
Bewilligungsdatum:
26. September 2019
Kontakt:
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz e.V.
Paulsenstraße 55/56
12163 Berlin
Telefon: 030 / 82097 0
diakonie@dwbo.de
Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555