Neubau eines barrierefreien Wohnhauses
Nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 musste eines der schwer beschädigten Wohnhäuser der Evangelischen Stiftung Hephata in Schleiden abgerissen werden. Darin lebten drei Mieter*innen in einer betreuten Wohngemeinschaft. Im Rahmen des Projekts entsteht ein neues Haus mit barrierefreiem Wohnraum für sechs Mieter*innen.
Das gesamte Haus wird barrierefrei gestaltet. Alle Wohnungen bieten sehr gute Wohnbedingungen für Mieter*innen mit Gehhilfen. Vier Wohnungen werden zudem passend für Mieter*innen gestaltet, die einen Rollstuhl nutzen. Hier werden z.B. breitere Türen, genügend Platz für das Rangieren und zusätzliche Vorrichtungen für Hand- und Fußtaster sowie erreichbare Griffe an den Fenstern eingebaut.
Abstellflächen für Mobilitätshilfen im Keller
Im Kellergeschoss gibt es für jede Wohnung abschließbare Abstellbereiche, außerdem einen Abstellraum für Mobilitätshilfen und Fahrräder sowie eine Waschküche mit eigenem Anschluss für jede Wohnung.
1. April 2023 bis 31. Dezember 2024
Fördersumme:
380.000 Euro
Bewilligungsdatum:
27. April 2023
Schlossauel 7
53937 Schleiden
Telefon: 02161-246-0
post@hephata-mg.de
Das gesamte Haus wird barrierefrei gestaltet. Alle Wohnungen bieten sehr gute Wohnbedingungen für Mieter*innen mit Gehhilfen. Vier Wohnungen werden zudem passend für Mieter*innen gestaltet, die einen Rollstuhl nutzen. Hier werden z.B. breitere Türen, genügend Platz für das Rangieren und zusätzliche Vorrichtungen für Hand- und Fußtaster sowie erreichbare Griffe an den Fenstern eingebaut.
Abstellflächen für Mobilitätshilfen im Keller
Im Kellergeschoss gibt es für jede Wohnung abschließbare Abstellbereiche, außerdem einen Abstellraum für Mobilitätshilfen und Fahrräder sowie eine Waschküche mit eigenem Anschluss für jede Wohnung.
Projektdaten
Projektzeitraum:1. April 2023 bis 31. Dezember 2024
Fördersumme:
380.000 Euro
Bewilligungsdatum:
27. April 2023
Kontakt
Wohnprojekt der Evangelischen Stiftung HephataSchlossauel 7
53937 Schleiden
Telefon: 02161-246-0
post@hephata-mg.de
Zum Projekt:


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555