Das wir gewinnt

Unsere Förderprojekte

Stark für Inklusion: Wir unterstützen monatlich bis zu 1.000 soziale Projekte, in denen das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung groß geschrieben wird. Wir stellen dir einige von ihnen vor. 

Du suchst soziale Projekte in deiner Nähe? Nutze unsere Suche nach Postleitzahl!
Ein gutes Dutzend Leute steht für ein Gruppenfoto an oder sitzt auf einem großen Trampolin, das im Freien vor einer Turnhalle steht. Fast alle tragen schwarze Sportsachen. Es sind Kinder dabei, Jugendliche und Erwachsene. Sie lächeln in die Kamera.

Trampolinspringen für alle

Jeder kann fliegen! Das ist das Motto von Special-Fly. Auf dem Trampolin gelingt das garantiert.
Sechs junge Menschen hocken nebeneinander auf dem Boden in einer großen Küche und pflanzen Kräuter in Tontöpfe. In ihrer Mitte liegt ein großer Sack mit Blumenerde. Daneben stehen die Kräuter und die teilweise bereits mit Erde gefüllten Tontöpfe.

Inklusive WG im Lichtenrader Revier

Acht junge Menschen mit und ohne Behinderung leben in Berlin Lichtenrade in einer inklusiven WG zusammen.

Gruppenbild von mehreren Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Migrationshintergrund

SPOT ON: Konflikte im Kiez konstruktiv lösen

Gegen Mobbing: Das Projekt „SPOT ON“ in Berlin-Neukölln stärkt junge Menschen mit kreativen Methoden.
Drei junge Menschen in Rudertrikots stehen nebeneinander auf einer Ruderpritsche und lächeln in die Kamera. Links und rechts je eine junge Frau, in der Mitte ein junger Mann. Die Frau links hält in ihren Händen ein Ruder-Skull auf dessen Blatt das Logo des Rudervereins RV Breisach zu sehen ist.

Para-Rudern in Breisach

Ein Projekt ermöglicht inklusives Rudern für Jugendliche mit Behinderung in Breisach.
Hände halten ein Smartphone, das Display ist nur unscharf zu sehen

Blinden- und sehbehindertengerechte Videos

Zugängliche Videos für blinde Menschen bereiten Infos, Tipps und Alltagsthemen verständlich auf.
Ein Mann und eine Frau stehen hinter einer Absperrung auf einem Platz. Sie halten ein Schild fest mit der Aufschrift "KUKUK".

„Wegweiser barrierefrei“ für Osnabrück

Osnabrück fördert den barrierefreien Zugang zu Kultur für Menschen mit Behinderung.
Zwei Frauen hinter der Verkaufstheke einer Bäckerei

CAPpuccino Backshop

Ein neuer inklusiver Backshop schafft sechs Jobs, drei davon für Menschen mit Behinderung.
Drei junge Frauen in mittelalterlichen Kostümen stehen im Wald. Sie halten eine kleine geöffnete Schatulle und schauen zu einem bärtigen Mann in Ritterkostüm.

Naturerfahrungen für alle

Das Projekt „Naturerfahrungen für alle“ ermöglicht inklusive Erlebnisse unter freiem Himmel. 
Ein Besucher in einer Kunstausstellung

Pop Up Inklusion - Bühne frei für alle!

Ein inklusives Kulturprojekt belebt Leerstände in Bonn mit Pop-up-Events.
Gruppenfoto von Personen mit udn ohen Behinderung in einem Café

KI Kurse für Menschen mit Behinderung

Der Verein Wedad bietet Kurse zu Künstlicher Intelligenz für Menschen mit Behinderung an. Dabei können die Teilnehmer*innen auch selbst kreativ werden.

Das könnte dich auch interessieren


Gewinnerin Gaby steht lachend in einem Goldregen. Sie hält ein Glücks-Los in den Händen.

Mach weitere Projekte möglich

Gewinnchancen auf bis zu 2 Millionen Euro und gleichzeitig noch etwas Gutes tun? Entscheide dich jetzt für dein Wunsch-Los und unterstütze soziale Projekte in ganz Deutschland.