
Corona-Virus
Wichtige Informationen und Links für Menschen mit Behinderung im Überblick
Informationen zum Corona-Virus und zur Corona-Impfung
Informationen zum Corona-Virus bestimmen aktuell die Nachrichten. Viele Menschen mit Behinderung sind von der derzeitigen Situation besonders betroffen. Zum Beispiel, weil sie ein höheres Risiko haben, schwer zu erkranken. Umso wichtiger ist es, dass hilfreiche Informationen verständlich aufbereitet sind.
Die Aktion Mensch möchte dazu beitragen, dass sich Menschen mit Behinderung, ihre Partner*innen, ihre Familien und Freund*innen schnell und einfach informieren können. Auf dieser Seite haben wir Links zu hilfreichen Informationsangeboten und Nachrichten gesammelt. Viele davon sind in Leichter oder Einfacher Sprache oder Gebärdensprache verfügbar. Der Überblick wird ständig um aktuelle Angebote erweitert:
Aktuelle Informationen zur überarbeiteten Impfverordnung und zur Maskenpflicht
Informationen in Einfacher und Leichter Sprache
Aktuelle Informationen zur Impfverordnung und zur Maskenpflicht
Informationen zur Barrierefreiheit rund ums Impfen speziell in NRW
Die wichtigsten Fragen ud Antworten zur überarbeiteten Impfverordnung auf einen Blick
Aktuelles vom Gehörlosenbund zur Situation
Video rund um die Produktion von Masken für gehörlose Menschen (YouTube)
Informationen in Leichter Sprache zum Umgang mit wiederverwendbaren Stoffmasken

„Hart erkämpfte Rechte werden missachtet"
Viele Menschen mit Behinderung sind in der Corona-Pandemie besonders gefährdet. Nancy Poser vom Forum behinderter Juristinnen und Juristen meint: Gerade jetzt nehmen Diskriminierung und Rechtsverletzungen zu.
Informationen in Einfacher und Leichter Sprache
Corona-Impfung – Was ist das?
Beilage der Zeitung "Das Parlament" in Leichter Sprache zur Corona-Impfung. Herausgegeben von der Bundesregierung
Was muss ich über die Corona-Impfung wissen?
Fragen und Antworten zur Impfung auf der Seite Corona-Leichte-Sprache.de
Soll ich mich gegen Corona impfen lassen?
Informationen der Lebenshilfe zu den wichtigsten Fragen rund um die Corona-Impfung
Aktuelle Corona-Regeln in Deutschland
Diese Regeln gelten momentan
Corona-Warn-App
Informationen in Leichter Sprache zur Corona-App
CoroNav
Habe ich mich mit dem Corona-Virus angesteckt? Dieser Fragebogen hilft dabei, die Wahrscheinlichnkeit einzuschätzen.
Informationen von Bundesministerien zu Corona:
- Bundesgesundheitsministerium
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Aktuelle Informationen und Nachrichten zum Corona-Virus:
Weitere Informationen:
- Podcast: Das Corona-Virus und unser Zusammenleben (Bundeszentrale für politische Bildung)
- Das Corona-Virus und die Grundrechte (Bundeszentrale für politische Bildung)
- Presse-Mitteilung vom Deutschen Ethikrat
- Robert-Koch-Institut
Weitere Angebote
Videokonferenz mit Zoom: Freunde sehen in der Corona-Krise
Freunde und Familie wiedersehen trotz Corona. Das geht mit einer Vidoekonferenz.
Erklärvideos
Was genau ist eigentlich das Corona-Virus und was kann ich tun, um eine weitere Verbreitung zu verlangsamen? Diese Erklärvideos machen es anschaulich:
Darum ist Händewaschen so wichtig!
Informationen in Gebärdensprache
Videos in DGS auf dem You-Tube-Kanal des Bundesgesundheitsministeriums
Mehrere Videos mit Informationen rund um die Impfregelungen sowie allgemeine Fragen zu Corona
lhre Fragen zur Corona
TV-Sendung des WDR mit DGS-Übersetzung beantwortet Zuschauerfragen zur Impfung
Corona-Warn-App
Informationen in Gebärdensprache zur Corona-App
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Informationen zum Corona-Virus in Gebärdensprache
Corona-Virus - Was Sie wissen müssen (NDR)
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Virus
DGS-Angebot des WDR
Jeden Freitag Corona-News in Gebärdensprache
Der Patientenservice
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus in Gebärdensprache
Das Corona-Virus in DGS erklärt
Online-Video der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW
Informationen zum Corona-Virus und Barrierefreiheit
Zusammenstellung von Informationen der Bundesregierung als Videos in DGS durch den Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg
Informationsfilme Gehörlosenbund
Umfassende Übersichtsseite zu Info-Videobeiträgen mit Gebärdensprache
Weitere Angebote
Katholische Seelsorge in Gebärdensprache
Auf dieser Seite bietet die katholische Seelsorge Gebete, Filme und Gedanken zum Mutmachen, Glauben und Hoffen in deutscher Gebärdensprache beziehungsweise mit Untertiteln an.
Angebote für Kinder
Wie Corona unseren Alltag und unser Zusammenleben verändert, erklären in Einfacher Sprache vier Ausgaben der Kinderbuchreihe "Tigerbande" unter dem Titel "Komische Zeiten". Erschienen sind sie im Neufeld-Verlag, der sie online veröffentlicht hat. Beide Bücher enthalten jeweils auch eine Tonspur.
Zu den Online-Kinderbüchern "Komische Zeiten"
Speziell für das Lernen auf Distanz in Corona-Zeiten hat die Aktion Mensch ihre barrierefreie Kinderbuchreihe "Die Bunte Bande" samt musikalischem Zusatzmaterial und Empfehlungen für den pädagogischen Einsatz als Paket zusammengestellt. Die Geschichten vermittelt Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren spannend und spielerisch die Werte von Vielfalt und Inklusion und fördern gleichzeitig die Lese- und Sprachkompetenz.
Zum Homeschooling-Paket der Bunten Bande
Ehrenamt in der Corona-Krise
Quarantänehelden
Du bist in Quarantäne und benötigst Unterstützung? Finde Helfer*innen in deiner Nähe.
nebenan.de
Biete Nachbar*innen aus Risikogruppen an, sie im Alltag zu unterstützen!
hilfe-jetzt.de
Plattform zur Hilfe gegen Corona mit einer Übersicht zu Freiwilligenagenturen, die Nachbarschaftshilfe etabliert haben
bagfa - Bundearbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V.
Wissenswertes, Tipps und Kontakte rund um Ehrenamt & Corona
ava - Marktplatz für persönliche Assistenz
Vernetzung von Helfenden und Menschen mit Behinderung in der Corona-Krise in Österreich, Schwerpunkt Steiermark und Salzburg
Und auch wenn du selber von einer Kontaktbeschränkung betroffen bist, kannst du dich engagieren:
Mit Hilfe der kostenfreien App Be My Eyes wirst du zur Assistenz eines blinden oder sehbehinderten Menschen. Und das ganz bequem vom eigenen Sofa aus.
Jetzt App herunterladen und anderen Kontaktbeschränkungen ermöglichen
Weitere Informationsangebote
Assistenz und Corona
Information des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW zu der Frage, wie persönliche Assistenz im Quarantänefall zu regeln ist
Arbeitgeberbescheinigungen für Assistent*innen
Nützliche Vordrucke für Bescheinigungen, die Assistent*innen von Menschen mit Behinderung für die Wege von und zur Arbeit nutzen können
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
Corona-Ratgeber für blinde und sehbehinderte Menschen
Aktuelle Informationen für Menschen mit Rheuma
Alles Wichtige der Rheuma-Liga zum Corona-Virus
Aktuelle Informationen für Multiple Sklerose-Erkrankte
Empfehlungen für Multiple Sklerose-Erkrankte zum Corona-Virus
Im Gleichgewicht bleiben
Gegen die Angst (Video)
In der Corona-Krise kämpfen viele Menschen mit Angstzuständen. Hier findest du Möglichkeiten, wie du damit umgehen kannst.
Deutsche Angst-Hilfe e.V.
Gute Nachrichten gegen die Angst in der Corona-Krise